Online-Seminar: Erfolgreich führen auf Distanz
Wie führe ich mein Team in einer hybriden Arbeitswelt erfolgreich?
Aufgrund Globalisierung und Digitalisierung wird in vielen Unternehmen immer öfter unabhängig vom Standort gearbeitet. Wer Teams und Mitarbeitende über eine räumliche Distanz hinweg führt, steht allerdings vor komplexen Herausforderungen. Denn die Kommunikation findet fast ausschließlich über digitale Medien statt. Als Führungskraft wird eine ausgeprägte kommunikative Kompetenz benötigt, um dennoch effektiv zusammenzuarbeiten und das virtuelle Team erfolgreich zu führen.
Inhalt:
- Herausforderungen und Anforderungen an die Führungskräfte in einer agilen Arbeitswelt
- Mit Selbstorganisation und Veränderungsbereitschaft führen
- Bedeutung von Vertrauen, Delegation, Kontrolle und Freiheit bei dem Führen auf Distanz
- Einsatz von Kollaborationstools zur Erarbeitung von Aufgaben und Projekten
- Regeln und Rahmenbedingungen für eine gelungene Kommunikation im virtuellen Raum
- Virtuelle Konflikte erkennen und Lösungsmaßnahmen erarbeiten
- Mitarbeitermotivation und das Wir-Gefühl stärken und eine Vertrauenskultur etablieren
- Wie wird sichergestellt, dass die Arbeit effizient erledigt wird?
- Feedback und Wertschätzung als Schwerpunkt setzen
Zielgruppe
- Geschäftsführer, Führungskräfte, Team- und Projektleiter
- Maximal 12 Teilnehmer
- Nutzen/Ziele
- Dauer
- Dozent
- Kosten pro Person
- Termin
In diesem Online-Seminar erhalten Sie Tipps und Methoden auf die Frage, wie sie eine konstruktive Arbeitskultur auf Distanz schaffen und Ihre Führungskompetenzen erweitern und verbessern. Eine digitale Dokumentation (Fotokoll) spiegelt die Seminarinhalte wieder.
- 3 Std. Live-Online
- Team Gold
- 275 € zzgl. 19% MwSt.
- 24.03.2025, Zeitraum: 13:00 bis 16:00 Uhr über Teams