Zeitmanagement in der digitalen Ära
Die Bedeutung von digitaler Achtsamkeit
Den Umgang mit digitalem Stress und den Herausforderungen des digitalen Alltags meistern.
In unserer schnelllebigen Ära, die von ständiger Erreichbarkeit, Entgrenzung und Ablenkung geprägt ist, stellt die digitale Balance einen entscheidenden Schlüssel dar, um Entspannung zu fördern und Stress zu reduzieren.
Zielgruppe
- Ausbilder/-innen, Ausbildungsbeauftragte, Personalverantwortliche, Unternehmensleitung, Führungskräfte, Mitarbeiter, die mit Auszubildenden in der Praxis zusammenarbeiten
- Maximal 15 Teilnehmer
Inhalt + Methodik
- Digitale Medien sinnvoll nutzen
- Reflexion: das eigene Nutzungsverhalten analysieren und erkennen
- Strategien für den Umgang mit E-Mail-Flut und Co.
- Effektive Arbeitstechniken
- Erfolgreiches Selbst-, Zeit-, Zielmanagement
- Zusammenhang zwischen Persönlichkeit und persönlichem Umgang mit Stress in der digitalen Ära
- Zusammenhang zwischen Stress und Bildschirmzeit
- Praktische Übungen
- Nutzen/Ziele
- Ablauf
- Dauer
- Dozent
- Kosten pro Person
Sie erfahren, wie Sie mit dem zunehmenden Druck am digitalen Arbeitsplatz optimal umgehen und sich selbst schützen. Darüber hinaus werden Sie Techniken kennenlernen, die es Ihnen und Ihrem Team ermöglichen, die Herausforderungen im virtuellen Büro souverän zu bewältigen.
In diesem aus zwei Themenblöcken bestehenden Online-Seminar, lernen Sie Werkzeuge und Techniken kennen, mit denen Sie und ihr Team spürbar besser durch den Alltag kommen. Der zur Verfügung gestellte Strategieplaner „Zeit & Persönlichkeit“ bietet dazu einen Mehrwert.
Dauer
1 Tag / Online Live über Teams
Oliver Gentina, Büro Kaizen
390,00 € zzgl. 19% MwSt.